Zugegeben, die größte Rentenerhöhung aller Zeiten (GröRaZ) ist die zum 1. Juli 2022 nicht, aber ganz... weiterlesen »
Das hörte sich sehr gut an, was die Deutsche Rentenversicherung Anfang November 2021 zu vermelden hatte, eine... weiterlesen »
Da gibt es einen Herrn Markus Kurth, Abgeordneter des Deutschen Bundestages und nach eigenen Angaben auch der rentenpolitische... weiterlesen »
Am 6. März 2002 entschied das Bundesverfassungsgericht (BVerfG), dass Pensionäre gegenüber Rentnern steuerlich... weiterlesen »
Es ist vollbracht: Andreas Voßkule, der bisherige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, ist offiziell von Herrn... weiterlesen »
Ludwig Erhard soll einmal gesagt haben, damit eine Kommission etwas leistet, müsste sie aus drei Mann bestehen, von denen... weiterlesen »
Bei dem römischen Dichters Horaz lesen wir: „Es kreißen die Berge, zur Welt kommt nur ein lächerliches... weiterlesen »
Man muss sich Sorgen machen. Bei der Frankfurter Allgemeinen, dem Magazin Der Spiegel und dem ehemaligen Richter am... weiterlesen »
Da war der deutsche Pflichtversicherte und Rentner auch 2018 eigensinnig. Trotz aller Bemühungen will das Thema Altersarmut... weiterlesen »
Nicht oft veröffentliche ich Texte anderer Autoren. Das ist dieses Mal anders: Es handelt sich um einen ausgesprochen... weiterlesen »
Jetzt liegt er endlich vor, der neue Koalitionsvertrag, beachtliche 179 Seiten stark. Ok, seit der Bundestagswahl sind dann 137... weiterlesen »
Bevor die heiße Phase des Wahlkampfes beginnt, muss alles noch schnell gehen. Das dachte wohl auch der Bundesrat. Auf... weiterlesen »